Kennzeichen SL: Autokennzeichen Schleswig-Flensburg

Woher kommt das Kennzeichen SL?

Das KFZ-Kennzeichen SL steht für Schleswig-Flensburg und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein.

KFZ-Kennzeichen SL
Steht für Schleswig-Flensburg
Ableitung SchLeswig
Bundesland Schleswig-Holstein
Gilt für Kreise: Kreis Schleswig-Flensburg

Bestellen Sie Ihr SL Wunschkennzeichen online

Jetzt Kennzeichen für Schleswig-Flensburg günstig online bestellen bei Kennzeichen.de

SL gilt für den Verwaltungsbezirk Schleswig-Flensburg

Für insgesamt 136 Ortschaften und Landkreise gilt das Autokennzeichen SL, welches für Schleswig-Flensburg steht. Das Kennzeichen SL ist eins der insgesamt 18 Kennzeichen im Bundesland Schleswig-Holstein.

Mit dem Buchstaben S beginnen neben dem Kennzeichen SL noch 72 weitere Nummernschilder in der Bundesrepublik. Diese haben wir Ihnen hier aufgelistet.

Autofahrer mit dem Kennzeichen SL betitelt man mit

Schlaue Leute
Schwuler Landwirt
Schwanzloser
Schwanzlos

Alle 136 Orte mit dem Kennzeichen SL

Ahneby (PLZ: 24996)
Alt Bennebek (PLZ: 24848)
Ausacker (PLZ: 24975)
Bergenhusen (PLZ: 24861)
Böel (PLZ: 24401)
Böklund (PLZ: 24860)
Bollingstedt (PLZ: 24855)
Boren (PLZ: 24392)
Borgwedel (PLZ: 24857)
Börm (PLZ: 24863)
Böxlund (PLZ: 24994)
Brebel (PLZ: 24392)
Brodersby (PLZ: 24864)
Busdorf (PLZ: 24866)
Dannewerk (PLZ: 24867)
Dollerup (PLZ: 24989)
Dollrottfeld (PLZ: 24392)
Dörpstedt (PLZ: 24869)
Eggebek (PLZ: 24852)
Ekenis (PLZ: 24392)
Ellingstedt (PLZ: 24870)
Erfde (PLZ: 24803)
Esgrus (PLZ: 24402)
Fahrdorf (PLZ: 24857)
Freienwill (PLZ: 24991)
Gelting (PLZ: 24395)
Geltorf (PLZ: 24884)
Glücksburg (PLZ: 24960)
Goltoft (PLZ: 24864)
Grödersby (PLZ: 24376)
Groß Rheide (PLZ: 24872)
Großenwiehe (PLZ: 24969)
Großsolt (PLZ: 24991)
Grundhof (PLZ: 24977)
Handewitt (PLZ: 24983)
Harrislee (PLZ: 24955)
Hasselberg (PLZ: 24376)
Havetoft (PLZ: 24873)
Havetoftloit (PLZ: 24875)
Hollingstedt (PLZ: 24876)
Holt (PLZ: 24994)
Hörup (PLZ: 24980)
Hürup (PLZ: 24975)
Hüsby (PLZ: 24850)
Husby (PLZ: 24975)
Idstedt (PLZ: 24879)
Jagel (PLZ: 24878)
Janneby (PLZ: 24992)
Jardelund (PLZ: 24994)
Jerrishoe (PLZ: 24963)
Jörl (PLZ: 24992)
Jübek (PLZ: 24855)
Kappeln (PLZ: 24376)
Kiesby (PLZ: 24392)
Klappholz (PLZ: 24860)
Klein Bennebek (PLZ: 24848)
Klein Rheide (PLZ: 24848)
Kronsgaard (PLZ: 24395)
Kropp (PLZ: 24848)
Langballig (PLZ: 24977)
Langstedt (PLZ: 24852)
Lindewitt (PLZ: 24969)
Loit (PLZ: 24888)
Lottorf (PLZ: 24878)
Lürschau (PLZ: 24850)
Maasbüll (PLZ: 24975)
Maasholm (PLZ: 24404)
Medelby (PLZ: 24994)
Meggerdorf (PLZ: 24799)
Meyn (PLZ: 24980)
Mohrkirch (PLZ: 24405)
Munkbrarup (PLZ: 24960)
Neuberend (PLZ: 24879)
Nieby (PLZ: 24395)
Niesgrau (PLZ: 24395)
Norderbrarup (PLZ: 24392)
Norderstapel (PLZ: 25868)
Nordhackstedt (PLZ: 24980)
Nottfeld (PLZ: 24392)
Nübel (PLZ: 24881)
Oersberg (PLZ: 24407)
Oeversee (PLZ: 24988)
Osterby (PLZ: 24994)
Pommerby (PLZ: 24395)
Quern (PLZ: 24972)
Rabel (PLZ: 24376)
Rabenholz (PLZ: 24395)
Rabenkirchen-Faulück (PLZ: 24407)
Ringsberg (PLZ: 24977)
Rüde (PLZ: 24986)
Rügge (PLZ: 24405)
Sankelmark (PLZ: 24988)
Satrup (PLZ: 24986)
Saustrup (PLZ: 24392)
Schaalby (PLZ: 24882)
Schafflund (PLZ: 24980)
Scheggerott (PLZ: 24392)
Schleswig (PLZ: 24837)
Schnarup-Thumby (PLZ: 24891)
Schuby (PLZ: 24850)
Selk (PLZ: 24884)
Sieverstedt (PLZ: 24885)
Silberstedt (PLZ: 24887)
Sollerup (PLZ: 24852)
Sörup (PLZ: 24966)
Stangheck (PLZ: 24395)
Steinberg (PLZ: 24972)
Steinbergkirche (PLZ: 24972)
Steinfeld (PLZ: 24888)
Sterup (PLZ: 24996)
Stolk (PLZ: 24890)
Stoltebüll (PLZ: 24409)
Struxdorf (PLZ: 24891)
Süderbrarup (PLZ: 24392)
Süderfahrenstedt (PLZ: 24890)
Süderhackstedt (PLZ: 24852)
Süderstapel (PLZ: 25879)
Taarstedt (PLZ: 24893)
Tarp (PLZ: 24963)
Tastrup (PLZ: 24943)
Tetenhusen (PLZ: 24817)
Tielen (PLZ: 24803)
Tolk (PLZ: 24894)
Treia (PLZ: 24896)
Twedt (PLZ: 24894)
Uelsby (PLZ: 24860)
Ülsby (PLZ: 24860)
Ulsnis (PLZ: 24897)
Wagersrott (PLZ: 24392)
Wallsbüll (PLZ: 24980)
Wanderup (PLZ: 24997)
Wees (PLZ: 24999)
Weesby (PLZ: 24994)
Wellspang (PLZ: 24860)
Westerholz (PLZ: 24977)
Wohlde (PLZ: 24899)

Weitere KFZ-Kennzeichen mit S

S: (Stuttgart), SAB: (Saarburg), SAD: (Schwandorf), SÄK: (Säckingen), SAL: (Saarländischer Landtag), SAN: (Stadtsteinach), SAW: (Salzwedel), SB: (Saarbrücken), SBG: (Strasburg), SBK: (Schönebeck/Elbe), SC: (Schwabach), SCZ: (Schleiz), SDH: (Sondershausen), SDL: (Stendal), SDT: (Schwedt), SE: (Bad Segeberg), SEB: (Sebnitz), SEE: (Seelow), SEF: (Scheinfeld), SEL: (Selb), SFA: (Soltau-Fallingbostel), SFB: (Senftenberg), SFT: (Staßfurt), SG: (Solingen), SGH: (Sangerhausen), SH: (Schleswig-Holstein), SHA: (Schwäbisch Hall), SHG: (Schaumburg in Stadthagen), SHK: (Saale-Holzlandkreis), SHL: (Suhl), SI: (Siegen), SIG: (Sigmaringen), SIM: (Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern), SK: (Saalkreis in Halle), SL: (Schleswig-Flensburg), SLE: (Schleiden), SLF: (Saalfeld), SLG: (Saulgau), SLK: (Salzlandkreis), SLN: (Schmölln), SLS: (Saarlouis), SLÜ: (Schlüchtern), SLZ: (Salzungen), SM: (Schmalkalden), SMÜ: (Schwabmünchen), SN: (Schwerin), SO: (Soest), SOB: (Schrobenhausen), SOG: (Schongau), SOK: (Saale-Orla-Kreis), SÖM: (Sömmerda), SON: (Sonneberg), SP: (Speyer), SPB: (Spremberg), SPN: (Spree-Neisse), SR: (Straubing-Bogen), SRB: (Strausberg), SRO: (Stadtroda), ST: (Steinfurt), STA: (Starnberg), STB: (Sternberg), STD: (Stade), STE: (Staffelstein), STL: (Stollberg), STO: (Stockach), SU: (Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg), SUL: (Sulzbach), SÜW: (Südl. Weinstrasse in Landau), SW: (Schweinfurt), SWA: (Schwalbach), SY: (Syke), SZ: (Salzgitter), SZB: (Schwarzenberg),