Woher kommt das Kennzeichen B?
Das KFZ-Kennzeichen B steht für Berlin und gehört zum Bundesland Berlin.
KFZ-Kennzeichen |
B |
Steht für |
Berlin |
Ableitung |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
Gilt für Kreise: |
Stadt Berlin Berlin, Senat und Abgeordnetenhaus Diplomaten
|
Bestellen Sie Ihr B Wunschkennzeichen online
Jetzt Kennzeichen für Berlin günstig online bestellen bei Kennzeichen.de
Der Verwaltungsbezirk Berlin hat das Kennzeichen B
Das Kennzeichen B steht für Berlin und liegt im Bundesland Berlin. Das Autokennzeichen gilt für eine Ortschaft. Diese haben wir hier für Sie samt der dazugehörigen Postleitzahlen aufgelistet. Einige davon sehen Sie oben in der Karte.
Neben B gibt es im Bundesland Berlin noch weitere 0 Nummernschilder.
Der Anfangsbuchstabe B wird in Deutschland für insgesamt 58 Kennzeichen verwendet. Neben B für Berlin finden Sie alle weiteren KFZ-Kennzeichen mit B in dieser Auflistung.
Witze über das KFZ-Kennzeichen B
Bettnässer
Bulette
Behämmert
Bescheuert
Blind
Bekloppte
Berliner
Bauer
Blinder
Beulenmacher
Besoffen
Weitere KFZ-Kennzeichen mit B
B: (Berlin),
BA: (Bamberg),
BAD: (Baden-Baden),
BAR: (Barnim),
BB: (Böblingen),
BBG: (Bernburg),
BBL: (Brandenburgische Landesregierung),
BC: (Biberach/Riss),
BCH: (Buchen),
BD: (Bundesdienst),
BE: (Beckum),
BED: (Brand-Erbisdorf),
BER: (Bernau),
BF: (Burgsteinfurt),
BGD: (Berchtesgaden),
BGL: (Berchtesgadener Land),
BH: (Bühl),
BI: (Bielefeld),
BID: (Biedenkopf),
BIN: (Bingen),
BIR: (Birkenfeld/Nahe und Idar-Oberstein),
BIT: (Bitburg-Prüm),
BIW: (Bischofswerda),
BK: (Bördekreis),
BKS: (Bernkastel),
BL: (Zollernalbkreis in Balingen),
BLB: (Berleburg),
BLK: (Burgenlandkreis),
BM: (Erftkreis in Bergheim),
BN: (Bonn),
BNA: (Borna),
BO: (Bochum),
BÖ: (Bördekreis),
BOG: (Bogen),
BOH: (Bocholt),
BOR: (Borken in Ahaus),
BOT: (Bottrop),
BP: (Bundespolizei),
BRA: (Wesermarsch in Brake),
BRB: (Brandenburg),
BRG: (Burg),
BRK: (Brückenau),
BRL: (Braunlage),
BRV: (Bremervörde),
BS: (Braunschweig),
BSB: (Bersenbrück),
BSK: (Beeskow),
BT: (Bayreuth),
BTF: (Bitterfeld),
BÜD: (Büdingen),
BUL: (Burglengenfeld),
BÜR: (Büren),
BÜS: (Büsingen am Hochrhein),
BÜZ: (Bützow),
BW: (Bundes-Wasserstraßen- Und Schifffahrtsverwaltung),
BWL: (Baden-Württembergischer Landtag),
BYL: (Bayerischer Landtag),
BZ: (Bautzen),