Kennzeichen LWL: Autokennzeichen Ludwigslust

Woher kommt das Kennzeichen LWL?

Das KFZ-Kennzeichen LWL steht für Ludwigslust und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

KFZ-Kennzeichen LWL
Steht für Ludwigslust
Ableitung LudWigsLust
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Gilt für Kreise: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Bestellen Sie Ihr LWL Wunschkennzeichen online

Jetzt Kennzeichen für Ludwigslust günstig online bestellen bei Kennzeichen.de

Auf dem Nummerschild steht LWL für Ludwigslust

Wofür steht das Kennzeichen LWL ist eine häufig gestellte Frage. Die Antwort lautet: Ludwigslust. Für insgesamt 148 Ortschaften und Landkreise gilt dieses Autokennzeichen. Die für LWL stehende Verwaltungseinheit liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

In diesem Bundesland ist LWL eines von 45 Kennzeichen. Alle Autokennzeichen in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier aufgelistet.

Sprüche im Zusammenhang mit dem Kennzeichen LWL

lauf Wessi lauf
lauter wichtige Leute
Leberwurstland

Alle 148 Orte mit dem Kennzeichen LWL

Alt Jabel (PLZ: 19303)
Alt Krenzlin (PLZ: 19288)
Alt Zachun (PLZ: 19230)
Balow (PLZ: 19300)
Bandenitz (PLZ: 19230)
Bantin (PLZ: 19246)
Banzin (PLZ: 19260)
Belsch (PLZ: 19230)
Bennin (PLZ: 19260)
Besitz (PLZ: 19258)
Blievenstorf (PLZ: 19306)
Bobzin (PLZ: 19230)
Boddin (PLZ: 19243)
Boizenburg (PLZ: 19258)
Brahlstorf (PLZ: 19273)
Brenz (PLZ: 19306)
Bresegard (PLZ: 19294)
Bresegard (PLZ: 19230)
Brunow (PLZ: 19372)
Camin (PLZ: 19246)
Dadow (PLZ: 19294)
Dambeck (PLZ: 19357)
Deibow (PLZ: 19300)
Dersenow (PLZ: 19260)
Döbbersen (PLZ: 19243)
Dodow (PLZ: 19243)
Dömitz (PLZ: 19303)
Dreilützow (PLZ: 19243)
Drönnewitz (PLZ: 19243)
Dümmer (PLZ: 19073)
Dütschow (PLZ: 19372)
Eldena (PLZ: 19294)
Fahrbinde (PLZ: 19288)
Fresenbrügge (PLZ: 19300)
Gallin (PLZ: 19258)
Gammelin (PLZ: 19230)
Garlitz (PLZ: 19249)
Glaisin (PLZ: 19288)
Göhlen (PLZ: 19288)
Göhren (PLZ: 19294)
Gorlosen (PLZ: 19294)
Gößlow (PLZ: 19249)
Grabow (PLZ: 19300)
Gramnitz (PLZ: 19230)
Granzin (PLZ: 19230)
Grebs (PLZ: 19294)
Gresse (PLZ: 19258)
Greven (PLZ: 19258)
Groß Krams (PLZ: 19230)
Groß Laasch (PLZ: 19288)
Hagenow (PLZ: 19230)
Heidhof (PLZ: 19303)
Holthusen (PLZ: 19075)
Hoort (PLZ: 19230)
Hülseburg (PLZ: 19230)
Jessenitz (PLZ: 19249)
Karenz (PLZ: 19294)
Karft (PLZ: 19243)
Karstädt (PLZ: 19294)
Kirch Jesar (PLZ: 19230)
Klein Bengerstorf (PLZ: 19258)
Klein Krams (PLZ: 19288)
Klein Rogahn (PLZ: 19073)
Kloddram (PLZ: 19260)
Kogel (PLZ: 19246)
Kölzin (PLZ: 19246)
Körchow (PLZ: 19243)
Kraak (PLZ: 19077)
Kremmin (PLZ: 19300)
Krinitz (PLZ: 19294)
Kuhstorf (PLZ: 19230)
Kummer (PLZ: 19288)
Lassahn (PLZ: 19246)
Lehsen (PLZ: 19243)
Leussow (PLZ: 19288)
Lübesse (PLZ: 19077)
Lüblow (PLZ: 19288)
Lübtheen (PLZ: 19249)
Luckwitz (PLZ: 19243)
Ludwigslust (PLZ: 19288)
Lüttenmark (PLZ: 19258)
Lüttow (PLZ: 19246)
Malliß (PLZ: 19294)
Melkof (PLZ: 19273)
Milow (PLZ: 19300)
Möllenbeck (PLZ: 19300)
Moraas (PLZ: 19230)
Muchow (PLZ: 19300)
Mühlenbeck (PLZ: 19075)
Neu Gülze (PLZ: 19258)
Neu Kaliß (PLZ: 19294)
Neu Zachun (PLZ: 19230)
Neuhof (PLZ: 19246)
Neustadt-Glewe (PLZ: 19306)
Niendorf (PLZ: 19294)
Nostorf (PLZ: 19258)
Pampin (PLZ: 19372)
Pampow (PLZ: 19075)
Pamprin (PLZ: 19246)
Parum (PLZ: 19243)
Pätow (PLZ: 19230)
Picher (PLZ: 19230)
Polz (PLZ: 19303)
Prislich (PLZ: 19300)
Pritzier (PLZ: 19230)
Probst Jesar (PLZ: 19249)
Raguth (PLZ: 19243)
Rastow (PLZ: 19077)
Redefin (PLZ: 19230)
Rodenwalde (PLZ: 19260)
Rüterberg (PLZ: 19303)
Schossin (PLZ: 19073)
Schwaberow (PLZ: 19230)
Schwanheide (PLZ: 19258)
Schwechow (PLZ: 19230)
Setzin (PLZ: 19230)
Steesow (PLZ: 19300)
Stintenburg (PLZ: 19246)
Stralendorf (PLZ: 19073)
Strohkirchen (PLZ: 19230)
Sülstorf (PLZ: 19077)
Techin (PLZ: 19246)
Teldau (PLZ: 19273)
Tessin bei Boizenburg (PLZ: 19258)
Tessin bei Wittenburg (PLZ: 19243)
Testorf (PLZ: 19246)
Tewswoos (PLZ: 19303)
Toddin (PLZ: 19230)
Uelitz (PLZ: 19077)
Valluhn (PLZ: 19246)
Vellahn (PLZ: 19260)
Vielank (PLZ: 19303)
Wanzlitz (PLZ: 19300)
Warlitz (PLZ: 19230)
Warlow (PLZ: 19288)
Warsow (PLZ: 19075)
Waschow (PLZ: 19243)
Werle (PLZ: 19300)
Wiebendorf (PLZ: 19258)
Wittenburg (PLZ: 19243)
Wittenförden (PLZ: 19073)
Wöbbelin (PLZ: 19288)
Woez (PLZ: 19243)
Woosmer (PLZ: 19303)
Zapel (PLZ: 19230)
Zarrentin (PLZ: 19246)
Zierzow (PLZ: 19300)
Zülow (PLZ: 19073)

Alle 46 Autokennzeichen in Mecklenburg-Vorpommern

ANK: Autokennzeichen Anklam
AT: Autokennzeichen Altentreptow
BÜZ: Autokennzeichen Bützow
DBR: Autokennzeichen Bad Doberan
DM: Autokennzeichen Demmin
GDB: Autokennzeichen Gadebusch
GMN: Autokennzeichen Grimmen
GÜ: Autokennzeichen Güstrow
GVM: Autokennzeichen Grevesmühlen
GW: Autokennzeichen Greifswald
HGN: Autokennzeichen Hagenow
HGW: Autokennzeichen Hansestadt Greifswald
HRO: Autokennzeichen Hansestadt Rostock
HST: Autokennzeichen Hansestadt Stralsund
HWI: Autokennzeichen Hansestadt Wismar
LBZ: Autokennzeichen Lübz
LRO: Autokennzeichen Landkreis Rostock
LUP: Autokennzeichen Ludwigslust, Parchim
LWL: Autokennzeichen Ludwigslust
MC: Autokennzeichen Malchin
MSE: Autokennzeichen Mecklenburgische Seenplatte
MST: Autokennzeichen Mecklenburg-Strelitz
MÜR: Autokennzeichen Müritz
MVL: Autokennzeichen Mecklenburg-Vorpommerscher Landtag
NB: Autokennzeichen Neubrandenburg
NVP: Autokennzeichen Nordvorpommern
NWM: Autokennzeichen Nordwestmecklenburg
NZ: Autokennzeichen Neustrelitz
OVP: Autokennzeichen Ostvorpommern
PCH: Autokennzeichen Parchim
PW: Autokennzeichen Pasewalk
RDG: Autokennzeichen Ribnitz-Damgarten
RM: Autokennzeichen Röbel/Müritz
ROS: Autokennzeichen Rostock
RÜG: Autokennzeichen Rügen
SBG: Autokennzeichen Strasburg
SN: Autokennzeichen Schwerin
STB: Autokennzeichen Sternberg
TET: Autokennzeichen Teterow
UEM: Autokennzeichen Ueckermünde
UER: Autokennzeichen Uecker-Randow
VG: Autokennzeichen Vorpommern-Greifswald
VR: Autokennzeichen Vorpommern-Rügen
WIS: Autokennzeichen Wismar
WLG: Autokennzeichen Wolgast
WRN: Autokennzeichen Waren