HAL
Weitere Informationen
Bedeutung des KFZ-Kennzeichen HAL (Halle/Saale)
Wofür steht das Kennzeichen HAL ist eine häufig gestellte Frage. Die Antwort lautet: Halle/Saale. Für eine Ortschaft gilt dieses Autokennzeichen. Die für HAL stehende Verwaltungseinheit liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt.
In diesem Bundesland ist HAL eines von 29 Kennzeichen. Alle Autokennzeichen in Sachsen-Anhalt finden Sie hier aufgelistet.
Über das Kennzeichen HAL lacht man wegen
Halbaffe
Halbmensch
Hirnamputierter am Lenker
Alle 30 Autokennzeichen in Sachsen-Anhalt
ABI: Autokennzeichen Landkreis Anhalt-BitterfeldASL: Autokennzeichen Aschersleben-Staßfurter Landkreis
AZE: Autokennzeichen Anhalt-Zerbst
BBG: Autokennzeichen Bernburg
BK: Autokennzeichen Bördekreis
BLK: Autokennzeichen Burgenlandkreis
BÖ: Autokennzeichen Bördekreis
BTF: Autokennzeichen Bitterfeld
DE: Autokennzeichen Dessau
HAL: Autokennzeichen Halle/Saale
HBS: Autokennzeichen Halberstadt
HZ: Autokennzeichen Landkreis Harz
JE: Autokennzeichen Jessen
JL: Autokennzeichen Jerichower Land
KÖT: Autokennzeichen Köthen
LSA: Autokennzeichen Sachsen-Anhalt Landesregierung + Landtag
MD: Autokennzeichen Magdeburg
MQ: Autokennzeichen Merseburg-Querfurt
MSH: Autokennzeichen Mansfeld-Südharz-Kreis
OK: Autokennzeichen Ohrekreis
QLB: Autokennzeichen Quedlinburg
SAW: Autokennzeichen Salzwedel
SBK: Autokennzeichen Schönebeck/Elbe
SDL: Autokennzeichen Stendal
SGH: Autokennzeichen Sangerhausen
SK: Autokennzeichen Saalkreis in Halle
SLK: Autokennzeichen Salzlandkreis
WB: Autokennzeichen Wittenberg
WR: Autokennzeichen Wernigerode
WSF: Autokennzeichen Weissenfels